Online-Seminar der IDW Akademie (Aufzeichnung)
Typische IT-Schwachstellen bei KMU und die besondere Bedeutung der IT-Prüfung
Aufzeichnung vom 01.10.2025
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.
- Seminargebühr:
- 149,00 EUR + 19,00% MwSt.
- Organisatorische Hinweise:
INHALTE:
In der heutigen Geschäftswelt ist IT unerlässlich und spielt eine zentrale Rolle bei der Vernetzung von Geschäftsprozessen sowie der Maximierung der Wertschöpfung. Mit der zunehmenden Digitalisierung und den wachsenden Cyberbedrohungen steigen jedoch auch die Risiken. IT-Schwachstellen, die oft unterschätzt werden, können weitreichende Auswirkungen haben und nicht nur einzelne Abteilungen, sondern das gesamte Unternehmen gefährden. Konsequenzen wie Systemausfälle, ungewollte Datenveränderungen und Datenverluste sind nur einige der Risiken, die auftreten können, wenn die IT nicht ausreichend abgesichert ist. In diesem Vortrag betrachten wir die spezifischen IT-Risiken und Herausforderungen im Mittelstand aus der Perspektive eines Prüfers. Wir zeigen, mit welchen Fragestellungen Prüfer Risiken frühzeitig identifizieren können, um Sicherheitslücken zu minimieren und das Prüfungsrisiko zu verringern. Dabei werden wir praxisorientierte Ansätze und Best Practices aufzeigen.
THEMEN:
Im Rahmen des Webinars werden verschiedene Schwachstellen in der IT anhand von Praxisbeispielen vorgestellt und entsprechende Handlungsempfehlungen für die IT-Prüfung gegeben:
# Cybersicherheit
# Business Continuity
# Berechtigungskonzept
# Prozessdokumentation und Standardisierung
# Digitale Transformation
Das Online-Seminar (Dauer: 1 h 50 min) können Sie nach der Buchung unter "Meine Buchungen" abrufen (streamen). Zu "Meine Buchungen" gelangen Sie, indem Sie rechts oben auf die Loginbox gehen, sich mit Ihren Daten einloggen und anschließend mit der linken Maustaste auf Ihren Namen klicken. Nachdem Sie das Video vollständig (mind. 90%) gesehen haben, wird Ihnen automatisch eine Teilnahmebescheinigung per Mail zugeschickt.
WICHTIGE HINWEISE:
Je Buchung kann nur eine Teilnahmebescheinigung für die buchende Person ausgestellt werden. Mit der Buchung des Online-Seminars erhält der Teilnehmer das Recht, das Video während dessen Verfügbarkeit - auch mehrmals - anzuschauen. Die Zugangsdaten sind an die buchende Person gebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Veräußerung der Lizenz, ein Download des Videos sowie jede Art der Vervielfältigung des Videos sind nicht zulässig. Sofern Sie das Video vor mehreren Personen in Ihrer Kanzlei zeigen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Die IDW Akademie behält sich vor, insb. ältere und nicht mehr aktuelle Videos zu löschen.
SEMINARUNTERLAGEN:
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW-Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen das Online-Seminar sowie die Seminarunterlagen im PDF-Format unmittelbar nach Buchung zur Verfügung.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Bei Weblearnings und Online-Seminaren ist eine Stornierung nicht möglich.Für Auskünfte steht Ihnen Frau Vera Schorr zur Verfügung: E-Mail: vera.schorr@idw.de
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.