Seminar der IDW Akademie

Journal Entry Testing mit Power BI

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.

Referent(en):
Dipl.-Kfm. Maximilian Schoichet
Bild von Maximilian Schoichet
WP Prof. Dr. Markus Widmann
Bild von Markus Widmann
Seminarort:
München
Hotel München City Center affiliated by Meliá
https://www.melia.com/de/hotels/deutschland/munchen/munchen-city-center-by-melia
E-Mail: muenchen.city.center@melia.com
Datum:
03.12.2025 09:30 Uhr - 04.12.2025 17:00 Uhr
Seminargebühr (für Online-Anmeldungen):
1.289,00 EUR + 19,00% MwSt.
Inhalt:
# Einordnung der JET in das Gefüge einer Abschlussprüfung
# Datenvalidierung des Buchungsstoffs sowie der Summen- und Saldenliste
# Identifizierung sämtlicher wesentlicher Geschäftsvorfälle
# Durchführung ausgewählter JET mit MS-Excel und Power BI Desktop
# Dokumentation der durchgeführten JET
Organisatorische Hinweise:
Die Seminargebühr beträgt EUR 1.299 + 19% MwSt = EUR 1.545,81 inklusive Verpflegung und Unterlagen im PDF Format.
Bei Online-Anmeldungen gewähren wir einen Rabatt von EUR 10,00 auf die Netto-Seminargebühr

JET gelten als unabdingbar, um die generelle (gesetzliche) Anforderung des Einbezugs der Buchführung in die Prüfung des Jahresabschlusses gem. § 317 Abs. 1 Satz 1 HGB, bzw. die spezifischen Anforderungen der ISA [DE] (wie bspw. von ISA [DE] 240, ISA [DE] 315 (rev. 2019) oder ISA [DE] 330) zu erfüllen.
Für diese Zwecke erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des technischen Vorgehens im Rahmen der Durchführung von JET – von ihrer Planung, über die einzelne Durchführung bis hin zur Dokumentation in den Arbeitspapieren.
Nach dem Seminar sind die Teilnehmer (unabhängig von technischen Vorkenntnissen) in der Lage selbstständig JET durchzuführen, Auffälligkeiten zu identifizieren, mögliche aufbauende Prüfungshandlungen zu planen und Ergebnisse sachgerecht mit dem Mandanten zu kommunizieren.

ZIELGRUPPE:

(Erfahrene) Prüfungsassistenten, Prüfungsleiter oder aber auch Berufsträger, die sich mit der technischen Durchführung von JET auseinandersetzen möchten und zumindest über Grundkenntnisse in Excel verfügen.




ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Wir empfehlen die Anmeldung mit eigenen Log-in-Daten, so dass z.B. die aus unserem System zu dieser Veranstaltung verschickten Informationen direkt an Ihre E-Mail-Adresse versandt werden. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite. Eine Buchung für einen Teilnehmer durch eine andere Person ist hier jedoch ebenfalls möglich.

WICHTIGE HINWEISE:
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referent*innen) abzusagen oder in ein Weblearning umzuwandeln.

SEMINARUNTERLAGEN:
Bitte beachten Sie, dass wir bei sämtlichen Präsenzveranstaltungen auf ausgedruckte Veranstaltungsunterlagen (Folien) aus Nachhaltigkeitsgründen verzichten. Zudem werden wir den bisherigen (temporär eingeführten) Rabatt in Höhe von 10 EUR für die Online-Anmeldung als weitere Kompensation für den Verzicht auf die gedruckten Unterlagen beibehalten.

Wie gewohnt stehen Ihnen die elektronischen Veranstaltungsunterlagen nach dem LogIn unter "Meine Buchungen" auf der Website der IDW Akademie wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn für 3 Monate zum Download als pdf zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Nachhaltigkeitsgedanken unterstützen, indem Sie auf Ausdrucke verzichten und die Unterlagen nach Möglichkeit ausschließlich digital zur Veranstaltung mitbringen.
Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei.

SONSTIGE HINWEISE
Im Veranstaltungshotel steht für die Teilnehmer ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. (EUR 139,00 inkl. FS) Die Zimmer können online gebucht werden unter dem folgenden Link: Link



Bitte schützen Sie unsere Umwelt und wählen eine möglichst klimaneutrale Anreise. Hierzu bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein Ticket zum bundesweiten Festpreis von jedem DB-Bahnhof. Weitere Informationen finden Sie hier.


Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Koschnick zur Verfügung:
E-Mail: koschnick@idw-akademie.de
Telefon: 0211 4561-176

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.