Online-Seminar der IDW Akademie (Aufzeichnung)
Steuerliche Auswirkungen bei der Sanierung von Kapitalgesellschaften - innerhalb und außerhalb eines Insolvenzverfahrens
Aufzeichnung vom 28.08.2025
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.
- Seminargebühr:
- 149,00 EUR
- Organisatorische Hinweise:
INHALTE:
Das Webinar gibt zunächst eine Einführung in die zivilrechtliche Ausgangslage und skizziert die verschiedenen Möglichkeiten einer Sanierung (außergerichtliche Sanierung, StaRUG- und Insolvenzverfahren). Danach folgt ein Überblick zu den steuerlichen Besonderheiten bei Insolvenz (bspw. zum steuerlichen Verfahrensrecht, der Behandlung von Umsatzsteuer-schulden, Organschaften). Der Schwerpunkt des Webinars liegt auf der Besteuerung von Sanierungserträgen und dem steuerlichen Verlusterhalt bzw. der Verlustnutzung. Dabei werden aktuelle Rechtsprechung, Literatur und Verwaltungsauffassung besprochen und eingeordnet.
Referent Dr. Alexander Witfeld ist Rechtsanwalt und Steuerberater und befasst sich seit rd. zehn
Jahren mit Fragen des Sanierungs- und Insolvenzsteuerrechts. Er ist u.a. Herausgeber des "Sonnleitner/Witfeld, Insolvenz- und Sanierungssteuerrecht, 2. Aufl. 2022", veröffentlicht und referiert regelmäßig zu den genannten Themengebieten.THEMEN:
# - Einführung
# Steuerliche Besonderheiten bei Insolvenz(plan)verfahren.
o Grundlegendes
o Verfahrensrecht
o Umsatzsteuer (Abgrenzung Insolvenzforderung vs. Masseverbindlichkeit; "Doppelberichtigungsrechtsprechung")
o Organschaften (Umsatzsteuer, Ertragsteuer)
# Sanierungserträge (§ 3a EStG, § 7b GewStG)
# Verlusterhalt/-nutzung (§§ 8c, 8d KStG)ZIELGRUPPE: WP´s und Assistenten
ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Die Anmeldung zu den Weblearning- und Online-Seminaren ist nur online möglich. Hierfür benötigt jeder Teilnehmer einen persönlichen Zugang über unsere Homepage. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite. Das Online-Seminar (Dauer: ca. 2 Std.) können Sie nach der Buchung unter "Meine Buchungen" abrufen (streamen). Zu "Meine Buchungen" gelangen Sie, indem Sie rechts oben auf die Loginbox gehen, sich mit Ihren Daten einloggen und anschließend mit der linken Maustaste auf Ihren Namen klicken. Nachdem Sie das Video vollständig (mind. 90%) gesehen haben, wird Ihnen automatisch eine Teilnahmebescheinigung per Mail zugeschickt.
WICHTIGE HINWEISE: Je Buchung kann nur eine Teilnahmebescheinigung für die buchende Person ausgestellt werden. Mit der Buchung des Online-Seminars erhält der Teilnehmer das Recht, das Video während dessen Verfügbarkeit - auch mehrmals - anzuschauen. Die Zugangsdaten sind an die buchende Person gebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Veräußerung der Lizenz, ein Download des Videos sowie jede Art der Vervielfältigung des Videos sind nicht zulässig. Sofern Sie das Video vor mehreren Personen in Ihrer Kanzlei zeigen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Die IDW Akademie behält sich vor, insb. ältere und nicht mehr aktuelle Videos zu löschen. Das Online-Seminar steht unmittelbar nach Buchung zur Verfügung. Ein Rücktritt bzw. eine Stornierung ist nicht möglich.
SEMINARUNTERLAGEN: Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen die Seminarunterlagen vor der Veranstaltung für 3 Monate zum Download zur Verfügung. Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".
TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Bei Weblearnings und Online-Seminaren ist eine kostenfreie Stornierung nicht möglich.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Jachmann zur Verfügung: E-Mail: sandra.jachmann@idw-akademie.de Telefon: 0211 4561-133
- Dokumente:
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.