Online-Seminar der IDW Akademie (Aufzeichnung)
Geldwäsche - Rechtliche Anforderungen an WP-Praxen und deren Mandanten
- Aufzeichnung vom 17.07.2025
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.
- Seminargebühr:
- 149,00 EUR + 19,00% MwSt.
- Organisatorische Hinweise:
- INHALTE:
Das Geldwäscherecht wird stetig weiterentwickelt. Es stehen wesentlichen Änderungen für Verpflichete durch das EU-AML-Paket an. Hieraus ergeben sich diverse Herausforderungen und Anpassungsbedarf für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie ihre Mandanten und Kunden. Dieses Webinar unterstützt Sie dabei Ihre Kenntnisse zu den gesetzlichen Pflichten nach dem aktuell geltenden Geldwäschegesetz (GwG) aufzufrischen, relevante Typologien und aktuelle Methoden der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu erkennen und mit entsprechenden Sachverhalten umzugehen, durch hilfreiche Praxistipps Ihren täglichen Anforderungen und Herausforderungen als Verpflichtete gerecht zu werden und sich auf die kommenden Veränderungen rechtzeitig vorzubereiten.
Darüber hinaus können Sie gemeinsam mit Frau Dr. Bärenz und Frau Lai praxisrelevante Fragestellungen rund um das aktuelle und künftige Geldwäschrecht diskutieren sowie Erfahrungen austauschen.
THEMEN:
1.Einführung - Das Geldwäscherecht und seine Umwelt
• Vorstellung des aktuellen GwG und des EU-AML-Pakets
• Schnittstellen zum Berufsrecht der WP, StB und RA
• Aktuelle Typologien, Methoden und Red Flags
2. Geldwäscherechtliche Sorgfaltspflichten und Umgang mit Verdachtsfällen
• Kundenidentifizierung und weitere KYC-Anforderungen
• Meldepflichten ggü. dem Transparenzregister, der FIU und anderen Stellen
• Angemessene Dokumentation und Aufbewahrungspflichten
3. Rechtsfolgen von Verstößen
• Sanktionsmechanismen und Reputationsrisiken
• häufige Praxisfragen und Diskussionspunkte
ZIELGRUPPE:
WP´s und Assistenten
ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Die Anmeldung zu den Weblearning- und Online-Seminaren ist nur online möglich. Hierfür benötigt jeder Teilnehmer einen persönlichen Zugang über unsere Homepage. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite.
Das Online-Seminar (Dauer: ca. 2 Std.) können Sie nach der Buchung unter "Meine Buchungen" abrufen (streamen). Zu "Meine Buchungen" gelangen Sie, indem Sie rechts oben auf die Loginbox gehen, sich mit Ihren Daten einloggen und anschließend mit der linken Maustaste auf Ihren Namen klicken. Nachdem Sie das Video vollständig (mind. 90%) gesehen haben, wird Ihnen automatisch eine Teilnahmebescheinigung per Mail zugeschickt.
WICHTIGE HINWEISE:
Je Buchung kann nur eine Teilnahmebescheinigung für die buchende Person ausgestellt werden. Mit der Buchung des Online-Seminars erhält der Teilnehmer das Recht, das Video während dessen Verfügbarkeit - auch mehrmals - anzuschauen.
Die Zugangsdaten sind an die buchende Person gebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Veräußerung der Lizenz, ein Download des Videos sowie jede Art der Vervielfältigung des Videos sind nicht zulässig. Sofern Sie das Video vor mehreren Personen in Ihrer Kanzlei zeigen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Die IDW Akademie behält sich vor, insb. ältere und nicht mehr aktuelle Videos zu löschen. Das Online-Seminar steht unmittelbar nach Buchung zur Verfügung. Ein Rücktritt bzw. eine Stornierung ist nicht möglich.
SEMINARUNTERLAGEN:
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen die Seminarunterlagen vor der Veranstaltung für 3 Monate zum Download zur Verfügung. Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Bei Weblearnings und Online-Seminaren ist eine kostenfreie Stornierung nicht möglich.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Jachmann zur Verfügung:
E-Mail: sandra.jachmann@idw-akademie.de
Telefon: 0211 4561-133
- Dokumente:
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.