Seminar der IDW Akademie

IFRS Update 2025

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.

Referent(en):
CPA Dipl.-Kfm. Jens Berger
Bild von Jens Berger
WP StB Dipl.-Kfm. Andreas Bödecker
Bild von Andreas Bödecker
WP StB Prof. Dr. Thomas Senger
Bild von Thomas Senger
Seminarort:
Frankfurt am Main
Novotel Frankfurt City, Lise-Meitner-Str. 2, 60486 Frankfurt a.M.
Telefon: 069/793030
Telefax: 069/79303930
Datum:
17.11.2025 09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Seminargebühr (für Online-Anmeldungen):
679,00 EUR + 19,00% MwSt.
Inhalt:
# IASB Update (Arbeitsprogramm und EU-Übernahmestatus)
# IFRIC IC Agenda-Entscheidungen
# Themenschwerpunkt IFRS 18 - Einführung
# Themenschwerpunkt IFRS 18 - Anwendungsfsälle
# Aktuelles zum Impairment Test (mit Exkurs Zölle)
# Enforcement Block (ESMA, BaFin Prüfungsschwerpunkte
# ausgewählte Enforcement Entscheidungen (ESMA Datenbank und BaFin Fehlerfeststellungen)
# Klimabezogene Risiken im Abschluss/IASB Beispiele
Organisatorische Hinweise:
Die Seminargebühr beträgt EUR 689,00 + 19% MwSt = 819,91 EUR inklusive Seminarunterlagen (PDF) und Verpflegung. Bei Online-Anmeldungen gewähren wir einen Rabatt von EUR 10,00 auf die Netto-Seminargebühr.

Die Veranstaltung bietet einen Überblick über neueste Entwicklungen (u.a. IASB Update und EU-Übernahmestatus) sowie ausgewählte Anwendungsfragen.
Die namhaften Referenten stellen die komplexen Problembereiche in anschaulicher Weise und anhand zahlreicher praxisbezogener Beispiele dar
Das Seminar richtet sich an Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, vereidigte Buchprüfer, Mitar-beiter und Unternehmensvertreter.

ZIELGRUPPE:
WP StB vBP, Mitarbeiter, Unternehmensvertreter



ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Wir empfehlen die Anmeldung mit eigenen Log-in-Daten, so dass z.B. die aus unserem System zu dieser Veranstaltung verschickten Informationen direkt an Ihre E-Mail-Adresse versandt werden. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite. Eine Buchung für einen Teilnehmer durch eine andere Person ist hier jedoch ebenfalls möglich.

WICHTIGE HINWEISE:
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referent*innen) abzusagen oder in ein Weblearning umzuwandeln.

SEMINARUNTERLAGEN:
Bitte beachten Sie, dass wir bei sämtlichen Präsenzveranstaltungen auf ausgedruckte Veranstaltungsunterlagen (Folien) aus Nachhaltigkeitsgründen verzichten. Zudem werden wir den bisherigen (temporär eingeführten) Rabatt in Höhe von 10 EUR für die Online-Anmeldung als weitere Kompensation für den Verzicht auf die gedruckten Unterlagen beibehalten.

Wie gewohnt stehen Ihnen die elektronischen Veranstaltungsunterlagen nach dem LogIn unter "Meine Buchungen" auf der Website der IDW Akademie wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn für 3 Monate zum Download als pdf zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Nachhaltigkeitsgedanken unterstützen, indem Sie auf Ausdrucke verzichten und die Unterlagen nach Möglichkeit ausschließlich digital zur Veranstaltung mitbringen.
Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei.

WEITERE INFORMATIONEN:



Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Koschnick zur Verfügung:
E-Mail: koschnick@idw-akademie.de
Telefon: 0211 4561-176

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!
Sofern Sie noch nicht über Anmeldedaten verfügen, führen Sie bitte zunächst eine kostenlose Erstregistrierung durch.