Tagung
Digital Summit des IDW 2025 - ONLINE - Täuschend echt – KI, Deep Fakes & Fake News:
Neue Herausforderungen für Unternehmen und Wirtschaftsprüfer
- Seminarort:
- IDW ONLINE TEILNAHME KOSTENLOS
- Datum:
- 14.11.2025 09:00 Uhr - 12:15 Uhr
- Organisatorische Hinweise:
- Die Veranstaltung ist kostenfrei!
ANMELDESCHLUSS IST MITTWOCH, 12.11.2025 - 12:00 UHR!!!
THEMEN:
Was ist heute noch echt? Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es auch technischen Laien, mediale Identitäten in Video-, Audio- oder Bildform zu manipulieren und zu fälschen. Mannigfaltige Bedrohungsszenarien sind die Folge, die von Betrug mittels Social Engineering bis hin zu Desinformationskampagnen reichen und ein enormes Schadpotenzial sowohl für die Wirtschaft, als auch für die demokratische Gesellschaft bergen. Deep Fakes und Fake News stellen Unternehmen und die Wirtschaftsprüfung vor komplexe Heraus-forderungen: Wie können sich Organisationen schützen und Risiken rechtzeitig erkennen?
Beim IDW Digital Summit 2025 möchten wir gemeinsam mit Ihnen diese Fragen beleuchten – praxisnah, interdisziplinär und vorausschauend. Freuen Sie sich auf:
• Keynote: Deep Fakes und Fake News - Wie real ist die Realität im digitalen Raum noch?
• Zwei Fachvorträge zu unternehmensrelevanten Aspekten: Risiken und Sorgfaltspflich-ten im Umgang mit KI und Desinformation, Anforderungen an interne Kontrollsysteme, Strategien zum Schutz vor digitalen Täuschungen.
• Aktueller Impuls zu DORA: Was die EU-Verordnung für Unternehmen bedeutet und wie IT-Anwendungen bei der Umsetzung in der Praxis unterstützen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Führungs-kräften aus Unternehmen und aus der Wirtschaftsprüfung –im flexiblen Online-Format.
ZIELGRUPPE:
Unternehmensvertreterinnen und -vertreter sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, die ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich der KI und Digitalisierung haben.
ANMELDUNG:
Die Anmeldung zu dem Digital Summit ist nur online möglich. Hierfür benötigt jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer einen persönlichen Zugang über unsere Homepage. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite.
WEITERE HINWEISE:
Die persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie vor dem Online-Event.
Es wird keine Teilnahmebescheinigung für diese Veranstaltung ausgestellt.
Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Jachmann (Veranstaltungsmanagement) gern unter 0211 4561 133 oder jachmann@idw.de zur Verfügung.
- Dokumente:
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!