Webinar der IDW Akademie

ESRS S1- Arbeitskräfte des Unternehmens - Praxisnah erläutert
- Deep Dive: vorbereitende Maßnahmen zur Erfüllung der CSRD

Referent(en):
Felix Heimberg
Corinna Weinmiller
Datum:
29.08.2025 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Webinar IDW Akademie:
223,50 EUR + 19,00% MwSt.
Organisatorische Hinweise:
INHALTE:

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und ihre European Sustainability Reporting Standards (ESRS) fordern von Ihren Mandanten umfassende Berichte und erschweren die nicht-finanzielle Berichterstattung. Das Webinar beleuchtet das ESRS S1-Thema "Arbeitskräfte des Unternehmens" und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Parameter wichtig sind und wie Unternehmen ihre Arbeitskräfte in die Nachhaltigkeitsstrategie einbinden können.


Nach einer Einführung in die CSRD, die Nachhaltigkeitskonzepte und die Bedeutung des Bereichs "Arbeitskräfte des Unternehmens" geben die Referenten einen Überblick über die Anforderungen des ESRS S1. Im zweiten Teil des Webinars lernen Sie praktische Anwendungsfälle kennen, die den Standard S1 veranschaulichen. Der dritte Teil des Webinars zeigt Ihnen, welche Maßnahmen Ihre Mandanten ergreifen sollten, um die Berichterstattung für den Standard S1 effizient vorzubereiten. Entwicklungen des EU-Omnibus-Verfahrens werden ebenfalls aufgezeigt.


THEMEN:

PART 1. ALLGEMEINE EINORDNUNG
# Warum gibt es den Standard S1 und welche Nachhaltigkeitskonzepte liegen ihm zugrunde
# Facts & Figures zu "Arbeitskräften
# Welche Anforderungen ergeben sich aus dem Standard ESRS S1?

PART 2. DEEP DIVE PRAXISBEISPIELE
# Beispiele von Auswirkungen, Chancen und Risiken zwischen Unternehmen und Arbeitskräften
# Praxisbeispiele von ESRS S1 aus aktuellen Berichterstattungen


PART 3. VORBEREITENDE MAßNAHMEN
# Herauforderungen der S1 KPIs
# Erkenntnisse aus vorliegenden Audits
# Datenerhebungen, Belege & Umfragen


ZIELGRUPPE:

Teilnehmer:innen, die ihre CSRD-Grundlagen im Bereich ESRS S1 vertiefen möchten.



ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG: Die Anmeldung zu den Weblearning-Seminaren ist nur online möglich. Hierfür benötigt jeder Teilnehmer einen persönlichen Zugang über unsere Homepage. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite.

TEILNAHME AM WEBLEARNING: Möglichkeit 1: Wir versenden ca. 90 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einen Link, mit dem Sie direkt zum Weblarning gelangen. Der Zugang ist frühestens 30 Minuten vor dem Beginn der Veranstaltung möglich, vorher wird der Zugang nicht funktionieren. Möglichkeit 2: Sie nutzen den Link in Ihrer Veranstaltungsbuchung unter dem Menü "Meine Buchungen". Dieser Link wird 30 Minuten vor Beginn aktiviert. So nehmen Sie am Weblearning teil: Technische Hinweise, Datenschutz, weitere Informationen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für den Zugang zu unseren Weblearnings immer die aktuelle Software von Adobe Connect nutzen. Gerne können Sie die notwendige Software direkt bei Adobe herunterladen und installieren.

WICHTIGE HINWEISE: Bitte beachten Sie, dass Ihnen die gesamte Veranstaltungsdauer nur dann bestätigt werden kann, wenn Sie dem Webinar von Anfang bis Ende beigewohnt haben. Sollten Sie den Chatraum zwischendurch oder vorzeitig verlassen, werden Ihnen nur die tatsächlich anwesenden Zeiten bestätigt. 

Was kann ich tun, wenn ich am Webinartag verhindert bin?
Circa. 3 Tage nach dem Live Webinar wird die Aufzeichnung dieses Webinars als Online Seminar buchbar sein (unter Veranstaltungen >> Online Seminare der Akademie). Melden Sie sich deshalb für das Online Seminar an und nicht für das Webinar. Anschließend loggen Sie sich auf der Homepage ein, unter "Meine Buchungen" können Sie das jeweilige Online Seminar aufrufen und die Aufzeichnung ansehen. Wenn Sie dies vollständig geschaut haben, wird Ihnen am Folgetag automatisch die Teilnahmebestätigung per Mail zugesandt. Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Weblearning-Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referenten) abzusagen

SEMINARUNTERLAGEN: Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen die Seminarunterlagen vor der Veranstaltung für 3 Monate zum Download zur Verfügung. Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".

TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Bei Weblearnings und Online-Seminaren ist eine kostenfreie Stornierung nicht möglich. Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, ein Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder anderer unvorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall des Referenten) abzusagen oder in ein Weblearning umzuwandeln. Weitere Hinweise finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen hier.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Jachmann zur Verfügung: E-Mail: sandra.jachmann@idw-akademie.de Telefon: 0211 4561-133

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!