Seminar der IDW Akademie

SAP-Systemprüfung: Basiswissen und Praxis der Ordnungsmäßigkeitsprüfung (Grundlagenkurs)

Referent(en):
WP StB CISA CMA Prof. Dr. Jonas Tritschler
Bild von Jonas Tritschler
CISA IT-Auditor (IDW) Dipl.-Inf. (FH) Ariane von Britton
Bild von Ariane von Britton
Seminarort:
Düsseldorf
PC College, Hansaallee 249 (Eingang C), 40549 Düsseldorf
https://www.pc-college.de/standort-duesseldorf.php?smid=9pfohg3i8pmfiliq9d0h86c3fm1
Telefon: 0211 178 850
Datum:
08.05.2025 09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Seminargebühr (für Online-Anmeldungen):
679,00 EUR + 19,00% MwSt.
Organisatorische Hinweise:
Die Seminargebühr beträgt EUR 689,00 + 19% MwSt. = EUR 819,91 inklusive Seminarunterlagen im PDF-Format und Verpflegung. Bei Online-Anmeldungen gewähren wir einen Rabatt von EUR 10,00 auf die Netto-Seminargebühr.

INHALTE:
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Grundlagenwissen zur SAP-Systemprüfung und behandelt schwerpunktmäßig die Praxis der Ordnungsmäßigkeitsprüfung. Teilnehmer*innen erhalten einen umfassenden Überblick über wichtige Prüfungsbereiche, Kontrollmechanismen und Vorgehensweisen in SAP-Systemen, insbesondere in SAP S/4HANA.
Das Seminar bietet eine Einführung in die Prüfungshandlungen zur ordnungsgemäßen Einstellung eines SAP-Systems, zur Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sowie zu Prinzipien des Change-Managements und der Eigenentwicklungen. Darüber hinaus werden Prüfungshandlungen zur vollständigen Datenübergabe an den Schnittstellen in einem SAP-System thematisiert.

THEMEN:
# Überblick über SAP ERP und SAP S/4HANA: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
# Allgemeine Prüfungshandlungen zur ordnungsgemäßen Parametrisierung des Systems
# Einführung in die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
# Eigenentwicklungen & Change Management
# Systembetrieb & Schnittstellen

ZIELGRUPPE:
IT-Auditoren / Prüfungsassistenten und WP (mit Kenntnissen in der IT-Systemprüfung)



ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Wir empfehlen die Anmeldung mit eigenen Log-in-Daten, so dass z.B. die aus unserem System zu dieser Veranstaltung verschickten Informationen direkt an Ihre E-Mail-Adresse versandt werden. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite. Eine Buchung für einen Teilnehmer durch eine andere Person ist hier jedoch ebenfalls möglich.

WICHTIGE HINWEISE:
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referent*innen) abzusagen oder in ein Weblearning umzuwandeln.

SEMINARUNTERLAGEN:
Wie gewohnt stehen Ihnen die elektronischen Veranstaltungsunterlagen nach dem LogIn unter "Meine Buchungen" auf der Website der IDW Akademie wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn für 3 Monate zum Download als pdf zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Nachhaltigkeitsgedanken unterstützen, indem Sie auf Ausdrucke verzichten und die Unterlagen nach Möglichkeit ausschließlich digital zur Veranstaltung mitbringen.
Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei.

WEITERE INFORMATIONEN:
Hotelvorschläge (Jeder Teilnehmer ist Selbstbucher und Selbstzahler. Es gibt keine Abrufkontingente.):
INNSiDE by Meliá
Lindner Hotel Seestern
Novotel Düsseldorf City West (Seestern)

Ein PC sowie ein Übungszugang zu SAP werden den Teilnehmern für die Dauer des Seminars zur Verfügung gestellt.

Bitte schützen Sie unsere Umwelt und wählen eine möglichst klimaneutrale Anreise. Hierzu bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein Ticket zum bundesweiten Festpreis von jedem DB-Bahnhof. Weitere Informationen finden Sie hier. Preisinformationen und Buchung des DB Veranstaltungstickets.


Für Auskünfte steht Ihnen Frau Kristina Wolframm zur Verfügung:
E-Mail: kristina.wolframm@idw.de
Telefon: 0211 4561-184

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!