Online-Seminar der IDW Akademie

Repetitorium Umwandlungsrecht und Umwandlungssteuerrecht - Weblearning in 4 Teilen - Teil 1
Aufzeichnung vom 06.03.2025

Referent(en):
StB RA FAStR Dr. Florian Oppel
Bild von Florian Oppel
Seminargebühr:
372,50 EUR + 19,00% MwSt.
Organisatorische Hinweise:
Unternehmen sind lebendige Organismen, die sich immer wieder neuen Bedingungen anpassen müssen. Ein Mittel für diese Anpassungen können Umwandlungs- und andere Umstrukturierungsmaßnahmen sein. Sie erlauben es, Unternehmensteile zusammenzuführen, zu trennen oder sie in eine andere Rechtsform zu überführen. Der steuerliche Berater wird vor diesem Hintergrund immer im Bereich des Umwandlungssteuerrechts gefordert. Mandate im Zusammenhang mit Umwandlungen sind zwar oft attraktiv, allerdings ist die Materie vielschichtig und detailreich. Ohne eine regelmäßige Befassung mit den betreffenden Regelungskomplexen ist es schwer, effizient und rechtsicher praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Der insgesamt 20-stündige Kurs vermittelt Grundstrukturen und Detailwissen zum Umwandlungssteuerrecht unter Beachtung aktueller Entwicklungen. Das vierteilige Webinar findet am 06.03.2025, 07.03.2025, 13.03.2025, 14.03.2025 jeweils von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Aus organisatorischen Gründen ist für jedes Modul eine gesonderte Anmeldung erforderlich.

THEMEN GESAMT:
# Einführung
# Steuerliche Grundlagen und Systematik
# Umwandlungen von Körperschaften in Personenunternehmen
# Umwandlungen von Körperschaften in Körperschaften
# Einbringungsvorgänge
# Umwandlungen außerhalb des UmwStG
# Sonderfragen

ZIELGRUPPE:
WP / StB / vBP / Mitarbeiter
Im ersten Teil des Weblearnings werden folgende Themen behandelt:
Einführung
# Begriff der Umwandlung
# Umwandlungsanlässe
# Umwandlungen in Handels- und Zivilrecht
# Aktuell: Europäisierung des UmwG durch das UmRUG
Steuerliche Grundlagen und Systematik



ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Die Anmeldung zu den Weblearning- und Online-Seminaren ist nur online möglich. Hierfür benötigt jeder Teilnehmer einen persönlichen Zugang über unsere Homepage. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite.

Das Online-Seminar (Dauer: ca. 4,15 Std.) können Sie nach der Buchung unter "Meine Buchungen" abrufen (streamen). Zu "Meine Buchungen" gelangen Sie, indem Sie rechts oben auf die Loginbox gehen, sich mit Ihren Daten einloggen und anschließend mit der linken Maustaste auf Ihren Namen klicken. Nachdem Sie das Video vollständig (mind. 90%) gesehen haben, wird Ihnen automatisch eine Teilnahmebescheinigung per Mail zugeschickt.

WICHTIGE HINWEISE:
Je Buchung kann nur eine Teilnahmebescheinigung für die buchende Person ausgestellt werden. Mit der Buchung des Online-Seminars erhält der Teilnehmer das Recht, das Video während dessen Verfügbarkeit - auch mehrmals - anzuschauen.

Die Zugangsdaten sind an die buchende Person gebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Veräußerung der Lizenz, ein Download des Videos sowie jede Art der Vervielfältigung des Videos sind nicht zulässig. Sofern Sie das Video vor mehreren Personen in Ihrer Kanzlei zeigen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Die IDW Akademie behält sich vor, insb. ältere und nicht mehr aktuelle Videos zu löschen. Das Online-Seminar steht unmittelbar nach Buchung zur Verfügung. Ein Rücktritt bzw. eine Stornierung ist nicht möglich.

SEMINARUNTERLAGEN:
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen die Seminarunterlagen vor der Veranstaltung für 3 Monate zum Download zur Verfügung. Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Bei Weblearnings und Online-Seminaren ist eine kostenfreie Stornierung nicht möglich.


Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Koschnick zur Verfügung:
E-Mail: koschnick@idw-akademie.de
Telefon: 0211 4561-176

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!