Berufsbegleitende Ausbildung
Wirtschaftsrecht kompakt (online)
Zoom
- Seminarort:
- Zoom
- Berufsbegleitende Ausbildung Online
- Datum:
- 24.09.2025 09:00 Uhr - 25.09.2025 17:00 Uhr
- Seminargebühr:
- 519,00 EUR
- Organisatorische Hinweise:
- Referent: Professor Dr. jur. Peter C. Fischer, M.C.J. (NYU)
Seminarzeiten:
Dienstag 24.09.2025 - 09:00 bis 17:00 Uhr in Zoom (inkl. Pausenzeiten)
Mittwoch 25.09.2025 - 09:00 bis 17:00 Uhr in Zoom (inkl. Pausenzeiten)
Inhalt
Grundlagen Handelsrechts
- Kaufmann
- Handelsregister
- Firmenrecht
- Prokura und Handlungsvollmacht
- Handelsgeschäfte (Handelskauf, Kommissionsgeschäft)
Grundlagen des Gesellschaftsrechts
- Arten von Gesellschaften
- wesentliche für die Abschlussprüfung relevanten Besonderheiten inkl. MoPeG (Personenhandelsgesellschaften, GmbH, GmbH & Co KG, AG)
- Organhaftung
Ausgewählte Praxisfragen zu Umwandlungs- und zu M&A-Transaktionen
Haftung des Wirtschaftsprüfers (im Rahmen der Abschlussprüfung und bei weiteren Auftragsarten)
Honorarsicherung bei Krisenmandaten
Zielgruppe
Berufsanfänger, die praxisrelevante Kenntnisse im Wirtschaftsrecht aufbauen oder auffrischen möchten.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Dieses interaktive Weblearning findet in Zoom statt.
Jeder Teilnehmer benötigt einen PC oder ein Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer bzw. ein Headset und eine stabile Internetverbindung. Den Link für Zoom und den Link zu den Seminarunterlagen versenden wir wenige Tage vor Beginn per E-Mail.
Anmeldung:
Mitarbeiter ordentlicher IDW Mitglieder können online gebucht werden. Die Online-Anmeldefunktion für Mitgliedsfirmen erscheint am Ende dieser Seite, wenn Sie eingeloggt sind. Sollten Sie keine Rechte für die Online-Anmeldung oder keine Mitgliedschaft haben, helfen wir gerne weiter. Nach der Online-Anmeldung erhält der Anmelder per E-Mail eine Anmeldebestätigung, die unter "Meine Buchungen" im IDW Konto abgelegt wird und dort später wieder aufgerufen werden kann. Um zu "Meine Buchungen" zu gelangen, loggen Sie sich ein und klicken Sie auf Ihren Namen. Sofern Sie noch keine Login-Daten für die Online-Anmeldung besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite. Die Mitgliedsfirma wird anhand der beruflichen E-Mail-Adresse erkannt und zugeordnet (oder kann durch die IDW Akademie nachgepflegt werden).
Rücktritt:
Bis 14 Tage vor Seminarbeginn ist die Stornierung eines Teilnehmers kostenfrei.
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, ein Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder anderer unvorhersehbarer Umstände abzusagen.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen hier.
Weitere Auskünfte:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Genenger zur Verfügung:
E-Mail: petra.genenger@idw.de
Telefon: 0211 4561-195
- Kurshinweise:
- Wichtige Informationen für die Teilnehmer:
Das Weblearning wird nicht aufgezeichnet und kann nicht nachträglich angeschaut werden.
Seminarunterlagen: Die Seminarunterlagen (Folien, Aufgaben, Anlagen) stellen wir 6 Tage vor dem Kurs in elektronischer Form zur Verfügung. Die Teilnehmer erhalten per E-Mail einen Link zum Download.
Arbeitsmittel: Die Teilnehmer benötigen die folgenden Arbeitsmittel:
- BGB und aktuelle Wirtschaftsgesetze (zumindest HGB, GmbHG, AktG)
- aktuelle Steuergesetze (zumindest EStG und KStG)
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!