Webinar der IDW Akademie
Stolperfallen in der Unternehmensbewertung
- Datum:
- 08.07.2025 09:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Webinar IDW Akademie:
- 242,12 EUR + 19,00% MwSt.
- Organisatorische Hinweise:
- INHALTE:
Das aktuelle Zinsniveau, beeinflusst von der in den letzten Jahren hohen Inflation und den darauffolgenden Leitzinsanpassungen der Zentralbanken, hat unmittelbar Einfluss auf die bewertungsrelevanten Kapitalkosten sowie die Unternehmensplanungen in unsicheren und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Das im Folgenden beschriebene Weblearning adressiert auch diese aktuellen Themen und gibt Hinweise, wie im aktuellen Bewertungsumfeld Fehler vermieden werden können.
Unternehmensbewertungen stellen regelmäßig eine wesentliche Basis für Entscheidungsprozesse dar. Neben der Ermittlung von Kauf- oder Verkaufspreisen in der Transaktionsberatung oder der Bestimmung von Schiedswerten in Konfliktsituationen, spielen (Unternehmens-)Bewertungen auch in der Abschlussprüfung eine zentrale Rolle, wenn es etwa um die Zugangs- und Folgebewertung von Beteiligungen, aber auch einzelner Vermögenswerte geht. Daher ist es essenziell, dass die jeweilige (Unternehmens-)Bewertung sachgerecht respektive plausibel und in sich schlüssig erstellt wurde. Zum Einsatz gelangen regelmäßig kapitalwertorientierte Bewertungsverfahren wie das Ertragswertverfahren oder DCF-Verfahren nach IDW S 1, zum Teil finden auch alternative Bewertungsansätze wie der NAV-Ansatz Anwendung. Die einzelnen Bewertungsverfahren zeichnen sich durch eine hohe Komplexität aus, sodass zahlreiche Stolperfallen bestehen, die es zu überwinden gilt. In dem Weblearning werden Ihnen Zweifelsfragen und typische Fehlerquellen bei (Unternehmens-)Bewertungen aufgezeigt, mit denen Sie in Ihrer Praxis regelmäßig konfrontiert werden. Zudem werden der Entwurf IDW ES 1 zur Neufassung des derzeit bestehenden Bewertungsstandards IDW S 1 i.d.F. 2008 sowie ausgewählte aktuelle Rechtsprechung dargestellt.
THEMEN GESAMT:
# Aktuelle Hinweise zum Bewertungsumfeld
# Zinsniveau & Unternehmensbewertung
# Berücksichtigung von Krisen in der Unternehmensbewertung
# Entwurf IDW ES 1 zur Neufassung des IDW S 1 i.d.F. 2008
# Sonderfragen: Net Asset Value (NAV) und Debt Beta
# Dos and Don´ts in der Unternehmensbewertung
# "typische" Fehler bei der Unternehmensbewertung nach IDW S 1
ZIELGRUPPE:
WP / StB/ vBP / Mitarbeiter / Unternehmensvertreter
ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Die Anmeldung zu den Weblearning-Seminaren ist nur online möglich. Hierfür benötigt jeder Teilnehmer einen persönlichen Zugang über unsere Homepage. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite.
TEILNAHME AM WEBLEARNING:
Möglichkeit 1: Wir versenden ca. 90 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einen Link, mit dem Sie direkt zum Weblarning gelangen. Der Zugang ist frühestens 30 Minuten vor dem Beginn der Veranstaltung möglich, vorher wird der Zugang nicht funktionieren.
Möglichkeit 2: Sie nutzen den Link in Ihrer Veranstaltungsbuchung unter dem Menü "Meine Buchungen". Dieser Link wird 30 Minuten vor Beginn aktiviert.
So nehmen Sie am Weblearning teil: Technische Hinweise, Datenschutz, weitere Informationen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für den Zugang zu unseren Weblearnings immer die aktuelle Software von Adobe Connect nutzen. Gerne können Sie die notwendige Software direkt bei Adobe herunterladen und installieren.
WICHTIGE HINWEISE:
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die gesamte Veranstaltungsdauer nur dann bestätigt werden kann, wenn Sie dem Webinar mindestens zu 90% beigewohnt haben. Sollte Ihre Anwesenheit diese Zeit unterschreiten, erhalten Sie keine Teilnahmebescheinigung.
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Weblearning-Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referenten) abzusagen.
SEMINARUNTERLAGEN:
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW-Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen die Seminarunterlagen vor der Veranstaltung für 3 Monate zum Download zur Verfügung.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Bei Weblearnings und Online-Seminaren ist eine Stornierung nicht möglich.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Koschnick zur Verfügung:
E-Mail: koschnick@idw-akademie.de
Telefon: 0211 4561-176
- Dokumente:
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!