Online-Seminar der IDW Akademie
ESRS E4 "Biodiversität und Ökosysteme" praxisnah erläutert - Deep Dive: Biodiversität verstehen und im Kontext von ESRS E4 einordnen
Aufzeichnung vom 11.02.2025
- Seminargebühr:
- 223,50 EUR
- Organisatorische Hinweise:
- INHALTE:
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) mit ihren European Sustainability Reporting Standards (ESRS) stellen umfangreiche Anforderungen an Ihre Mandanten und machen die Non-Financial Berichterstattung komplex. Das Webinar stellt das ESRS E4 Thema "Biologische Vielfalt und Ökosysteme" vor und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Parameter relevant sind und wie Unternehmen Biodiversität in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie berücksichtigen können.
Im Seminar werden Fragen behandelt wie: Was haben Unternehmen mit dem Rückgang der biologischen Vielfalt zu tun? Welche Relevanz hat Biodiversität für die Wirtschaft? Für welche Branchen wird der Standard E4 relevant werden? Zudem bekommen Sie Beispiele, welche Anforderungen der Standard E4 an Ihre Mandanten stellt und welche Berichtansätze Unternehmen bereits verfolgen. Im dritten Teil bekommen Sie Einblicke in mögliche Vorgehensweisen zur Erstellung einer Biodiversitätsstrategie, die prüfungsrelevant sein können.
THEMEN:PART 1. ALLGEMEINE EINORDNUNG
# Was versteht man unter Biodiversität? Erläuterungen zu AR16
# Wie beeinflusst Biodiversität die Wirtschaft?
# Politische Rahmenbedingungen und Anforderungen aus ESRS E4
PART 2. DEEP DIVE PRAXISBEISPIELE
# Beispiele von E4 Unternehmensstrategien
# Beispiele von E4 Auswirkungen, Chancen und Risiken der Biodiversität
# Beispiele von E4 Parametern und ZielenPART 3. UNTERNEHMENSPROZESSE BIODIVERSITÄT
# Wertschöpfungskettenanalyse
# Methodiken zur Erarbeitung einer Biodiversitätsstrategie
# Erläuterungen zu möglichen Datenbanken, Analysemodellen und ParameternZIELGRUPPE:
Teilnehmer:innen, die ihre CSRD-Grundlagen im Bereich ESRS E4 vertiefen möchten.
ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Die Anmeldung zu den Weblearning- und Online-Seminaren ist nur online möglich. Hierfür benötigt jeder Teilnehmer einen persönlichen Zugang über unsere Homepage. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite. Das Online-Seminar (Dauer: ca. 2 Std.) können Sie nach der Buchung unter "Meine Buchungen" abrufen (streamen). Zu "Meine Buchungen" gelangen Sie, indem Sie rechts oben auf die Loginbox gehen, sich mit Ihren Daten einloggen und anschließend mit der linken Maustaste auf Ihren Namen klicken. Nachdem Sie das Video vollständig (mind. 90%) gesehen haben, wird Ihnen automatisch eine Teilnahmebescheinigung per Mail zugeschickt.
WICHTIGE HINWEISE: Je Buchung kann nur eine Teilnahmebescheinigung für die buchende Person ausgestellt werden. Mit der Buchung des Online-Seminars erhält der Teilnehmer das Recht, das Video während dessen Verfügbarkeit - auch mehrmals - anzuschauen. Die Zugangsdaten sind an die buchende Person gebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Veräußerung der Lizenz, ein Download des Videos sowie jede Art der Vervielfältigung des Videos sind nicht zulässig. Sofern Sie das Video vor mehreren Personen in Ihrer Kanzlei zeigen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Die IDW Akademie behält sich vor, insb. ältere und nicht mehr aktuelle Videos zu löschen. Das Online-Seminar steht unmittelbar nach Buchung zur Verfügung. Ein Rücktritt bzw. eine Stornierung ist nicht möglich.
SEMINARUNTERLAGEN: Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen die Seminarunterlagen vor der Veranstaltung für 3 Monate zum Download zur Verfügung. Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".
TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Bei Weblearnings und Online-Seminaren ist eine kostenfreie Stornierung nicht möglich.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sandra Jachmann zur Verfügung: E-Mail: sandra.jachmann@idw-akademie.de Telefon: 0211 4561-133
- Dokumente:
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!