Seminar der IDW Akademie
Analytische Prüfungshandlungen mit MS Excel und Power BI
- Seminarort:
- Neuss
- Dorint Kongreß Hotel, Selikumer Str. 25, 41460 Neuss
- Telefon: 02131/262-0
- Telefax: 02131/262-100
- Datum:
- 21.05.2025 09:30 Uhr - 22.05.2025 17:00 Uhr
- Seminargebühr (für Online-Anmeldungen):
- 1.289,00 EUR + 19,00% MwSt.
- Organisatorische Hinweise:
- Die Seminargebühr beträgt EUR 1.299,00 + 19% MwSt = EUR 1.498,21 inklusive Verpflegung und Unterlagen im PDF Format.
Bei Online-Anmeldungen gewähren wir einen Rabatt von EUR 10,00 auf die Netto-Seminargebühr
INHALTE
Bei analytischen Prüfungshandlungen handelt es sich um Beurteilungen von Finanzinformationen mit Hilfe von Datenanalysen. Sie können entweder als Prüfungshandlung zur Risikoidentifizierung oder aber aussagebezogen zum Einsatz kommen. Ihr Stellenwert ist für die Prüfungspraxis von großer Bedeutung, schließlich vermögen Sie es - abhängig vom Risiko und des Prüfungsansatzes - das Fehlerrisiko auch ohne weitere Einzelfallprüfungen auf ein tolerierbares Maß zu reduzieren und tragen somit unmittelbar für eine effiziente Prüfungsdurchführung bei.
Das Seminar zeigt den Stellenwert derartiger Prüfungshandlungen auf, ordnet sie innerhalb des Prüfungsansatzes ein und vermittelt anhand nachgebildeter Daten aus der Prüfungspraxis eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur praktischen Umsetzung ausgewählter Beispiele in MS Excel und Power BI Desktop.
Für dieses Seminar benötigen Sie zwingend ein Notebook mit installiertem MS-Excel (ab Version 2016) und Power BI Desktop!
THEMEN:
#Begriffliche Abgrenzung von analytischen Prüfungshandlungen
# Einordnung von analytischen Prüfungs-handlungen in den Kontext des Prüfungsansatzes
# Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung von ausgewählten analytischen Prüfungshandlungen in MS-Excel und Power BI
# Durchführung von Fallbeispielen anhand von (u.a.)Trendanalysen, Regressionsanalysen, Gegenkontenanalysen, Vorjahresvergleichen bzw. Kennzahlenanalysen sowie Prüfungshandlungen zur Forderungsbegleichungsquote
ZIELGRUPPE:
(erfahrene) Prüfungsassistenten
ANMELDUNG / TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Wir empfehlen die Anmeldung mit eigenen Log-in-Daten, so dass z.B. die aus unserem System zu dieser Veranstaltung verschickten Informationen direkt an Ihre E-Mail-Adresse versandt werden. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite. Eine Buchung für einen Teilnehmer durch eine andere Person ist hier jedoch ebenfalls möglich.
WICHTIGE HINWEISE:
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referent*innen) abzusagen oder in ein Weblearning umzuwandeln.
SEMINARUNTERLAGEN:
Bitte beachten Sie, dass wir bei sämtlichen Präsenzveranstaltungen auf ausgedruckte Veranstaltungsunterlagen (Folien) aus Nachhaltigkeitsgründen verzichten. Zudem werden wir den bisherigen (temporär eingeführten) Rabatt in Höhe von 10 EUR für die Online-Anmeldung als weitere Kompensation für den Verzicht auf die gedruckten Unterlagen beibehalten.
Wie gewohnt stehen Ihnen die elektronischen Veranstaltungsunterlagen nach dem LogIn unter "Meine Buchungen" auf der Website der IDW Akademie wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn für 3 Monate zum Download als pdf zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Nachhaltigkeitsgedanken unterstützen, indem Sie auf Ausdrucke verzichten und die Unterlagen nach Möglichkeit ausschließlich digital zur Veranstaltung mitbringen.
Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei.
SONSTIGE HINWEISE
Im Veranstaltungshotel steht für die Teilnehmer ein begrenztes Zimmerkontingent (EUR 165,00 inkl. Frühstück) zur Verfügung. Die Zimmer können bis spätestens zum 09.04.2025 unter dem Stichwort "Veranstaltung der IDW Akademie" abgerufen werden (Telefon: 02131/2620).
Bitte schützen Sie unsere Umwelt und wählen eine möglichst klimaneutrale Anreise. Hierzu bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein Ticket zum bundesweiten Festpreis von jedem DB-Bahnhof. Weitere Informationen finden Sie hier.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Koschnick zur Verfügung:
E-Mail: koschnick@idw-akademie.de
Telefon: 0211 4561-176
- Dokumente:
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!