Online-Seminar der IDW Akademie

Aktuelle Steuerfragen zum Jahresende
Aufzeichnung vom 17.12.2024

Seminargebühr:
447,00 EUR + 19,00% MwSt.
Organisatorische Hinweise:
INHALT
In dem Webinar zeigen die Referenten - Vertreter aus der Finanzverwaltung und der Wissenschaft - steuerlichen Handlungsbedarf auf und diskutieren Gestaltungsmöglichkeiten. Der Fokus liegt auf Neuregelungen aus der Gesetzgebung, Verwaltungspraxis und Rechtsprechung. Aktuelles zu den Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, sowie wichtige Neuregelungen betreffend die natürliche Person werden dargestellt. Darüber hinaus werden einzelne Problemfelder vertieft, die für die laufende steuerliche Beratung in der Praxis von besonderer Relevanz sind.

THEMEN:u.a.
Aktuelles aus der Gesetzgebung und zur Bilanzierung und Personengesellschaften
# Jahressteuergesetz 2024 (EStG)
# Steuerfortentwicklungsgesetz
# Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz
# Aktuelle Einzelfragen zu Personengesellschaften

Körperschaftsteuer
# Jahressteuergesetz 2024 und Steuerfortentwicklungsgesetz: Änderungen / Neuregelungen bei der KSt; GewSt;UmwSt
# Angemessenheit der Gesellschafter-Geschäftsführer-Bezüge; neuen Tabellenwerte der Finanzverwaltung
# Pensionszusagen an den Gesellschafter-Geschäftsführer
# Aktuelles zu verdeckten Gewinnausschüttungen
# Steuerliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen (BMF-Schreiben vom 4.9.2024)
# Aktuelle Rechtsprechung zu Gewerbesteuer
# Umwandlungssteuerrecht

Aktuelle Gesetzgebung u.a.
# Jahressteuergesetz 2024, insb. Bonusleistungen für gesundheitsbewusstes Verhalten, Pauschalbesteuerung von Mobilitätsbudgets
# Steuerfortentwicklungsgesetz, insb. Entlastungen für Familien, Steuerklassen: Faktorverfahren
# Reform der steuerlichen Förderung der privaten Altersversorgung (Referentenentwurf)
# Aktuelles zur Einkommensteuer
# Sonstige Steuerarten (Aktuelle Rechtsprechung zur Erbschaftsteuer; Zweifelsfragen bei der Grunderwerbsteuer)
# Änderungen bei der Betriebsprüfung ab 2025



ZIELGRUPPE
WP / StB/ vBP / RA / Mitarbeiter

Das Online-Seminar (Dauer: 6 h) können Sie nach der Buchung unter "Meine Buchungen" abrufen (streamen). Zu "Meine Buchungen" gelangen Sie, indem Sie rechts oben auf die Loginbox gehen, sich mit Ihren Daten einloggen und anschließend mit der linken Maustaste auf Ihren Namen klicken. Nachdem Sie das Video vollständig (mind. 90%) gesehen haben, wird Ihnen automatisch eine Teilnahmebescheinigung per Mail zugeschickt.

WICHTIGE HINWEISE:
Je Buchung kann nur eine Teilnahmebescheinigung für die buchende Person ausgestellt werden. Mit der Buchung des Online-Seminars erhält der Teilnehmer das Recht, das Video während dessen Verfügbarkeit - auch mehrmals - anzuschauen.

Die Zugangsdaten sind an die buchende Person gebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Veräußerung der Lizenz, ein Download des Videos sowie jede Art der Vervielfältigung des Videos sind nicht zulässig. Sofern Sie das Video vor mehreren Personen in Ihrer Kanzlei zeigen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Die IDW Akademie behält sich vor, insb. ältere und nicht mehr aktuelle Videos zu löschen.

SEMINARUNTERLAGEN:
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW-Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen das Online-Seminar sowie die Seminarunterlagen im PDF-Format unmittelbar nach Buchung zur Verfügung.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Bei Weblearnings und Online-Seminaren ist eine Stornierung nicht möglich.


Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Koschnick zur Verfügung:
E-Mail: vera.schorr@idw.de

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 486,50 + MwSt (92,44) = EUR 578,94 inkl. Seminarunterlagen als PDF.

ANMELDUNG:
Die Anmeldung zu den Weblearning- und Online-Seminaren ist nur online möglich. Hierfür benötigt jeder Teilnehmer einen persönlichen Zugang über unsere Homepage. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite.


Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Koschnick zur Verfügung:
E-Mail: koschnick@idw-akademie.de
Telefon: 0211 4561-176

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!