Berufsbegleitende Ausbildung
Prüfungsansatz und Prüfungstechnik
Stuttgart
- Seminarort:
- Stuttgart
- Mercure Hotel Stuttgart City Center
- Telefon: 0711 255580
- Datum:
- 08.11.2021 09:00 Uhr - 12.11.2021 13:00 Uhr
- Seminargebühr:
- 790,00 EUR
- Tagungspauschale ohne Übernachtung:
- 311,00 EUR
- EZ Ü/F:
- 110,00 EUR
- Organisatorische Hinweise:
- Referent: WP StB Dr. Thomas Fischer.
Die täglichen Seminarzeiten sind: Mo 09:00-17:30 Uhr, Di-Do 08:30-17:30 Uhr, Fr 08:30-13:00 Uhr.
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl und sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (derzeit insb. auch im Zusammenhang mit der aktuellen Entwicklung der Coronavirus-Krise) abzusagen oder in ein Webinar umzuwandeln.
Die IDW Akademie berechnet die Seminargebühr, das Tagungshaus berechnet die Tagungspauschale für jeden Teilnehmer. Nach der Online-Anmeldung senden Sie bitte das Formular mit der Kostenübernahmeerklärung an das Tagungshaus (s. Dokumente), mit oder ohne Zimmerbuchung.
Das Zimmerkontingent endet am 11.10.2021.
Die Seminargebühr ist von der Umsatzsteuer befreit, die Preisangabe für Tagungspauschale und Zimmer ist inklusive Umsatzsteuer.
Abendessen ist nicht in den Leistungen inkludiert. Weitere Informationen enthält die Broschüre.
Inhalt:
Gegenstand und Umfang der Jahresabschlussprüfung
Abschlussprüfungen bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen - Darstellung auf der Grundlage des IDW Praxishandbuchs zur Qualitätssicherung:
Risikoorientierter Prüfungsansatz
- Grundlagen und Überblick
- Die neun Meilensteine einer Abschlussprüfung
- Prüfungsrisikomodell
- Prüfungsrisiko und seine Bestandteile
- Erlangung von Prüfungssicherheit
- Wesentlichkeit und Grenzwert
Prüfungsplanung
- Notwendigkeit und Bestandteile
- Geschäftsrisiken als Ausgangspunkt der risikoorientierten Abschlussprüfung
- Besonderheiten bei nahestehenden Personen
- Festlegung der Prüfungsstrategie
- Entwicklung von Prüfungsprogrammen
Durchführung der Prüfung
- Prüfung des internen Kontrollsystems
- Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung
- Aussagebezogene Prüfungshandlungen
- Prüfung des Lageberichts
Arbeitspapiere
Abschließende Prüfungshandlungen und Berichterstattung
- Kurshinweise:
- Die Seminarunterlagen erhalten Sie vor Ort. Zur Vorbereitung auf das Seminar empfehlen wir Ihnen, sich mit der dem Einladungsschreiben beigefügten Fallstudie vertraut zu machen.
Die folgenden Arbeitsmittel sollten Sie mitbringen:
- die relevanten IDW Prüfungsstandards (Druck oder elektronisch),
- aktuelle Wirtschaftsgesetze wenn möglich (Buch oder Online-Version),
- Taschenrechner.
Informationen zu Hygiene- und Abstandsregeln erhalten Sie direkt im Hotel.
Das Extra für Sie als Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
- Preisinformationen und Buchung des DB Veranstaltungstickets
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!