Berufsbegleitende Ausbildung
Konzernrechnungslegung und Prüfung I
Düsseldorf
- Seminarort:
- Düsseldorf
- Derag Livinghotel Düsseldorf
- Herr Philipp Körber
- www.deraghotels.de/hotel-duesseldorf/
- Telefon: 0211/41729-0
- Telefax: 0211/41729-180
- E-Mail: convention.sales.due@living-hotels.com
- Datum:
- 08.11.2021 09:00 Uhr - 12.11.2021 13:00 Uhr
- Seminargebühr:
- 790,00 EUR
- Tagungspauschale ohne Übernachtung:
- 269,00 EUR
- Vorabanreise Sonntag Ü/F:
- 81,00 EUR
- EZ Ü/F:
- 107,00 EUR
- Organisatorische Hinweise:
- Referent: WP StB Josef Stettner
Die täglichen Seminarzeiten sind: Mo 09:00-17:30 Uhr, Di-Do 08:30-17:30 Uhr, Fr 08:30-13:00 Uhr.
Die IDW Akademie berechnet die Seminargebühr, das Tagungshaus berechnet die Tagungspauschale für jeden Teilnehmer. Nach der Online-Anmeldung senden Sie bitte das Formular mit der Kostenübernahmeerklärung an das Tagungshaus (s. Dokumente), mit oder ohne Zimmerbuchung.
Das Zimmerkontingent endet am 11.10.2021.
Die Seminargebühr ist von der Umsatzsteuer befreit, die Preisangaben für Tagungspauschale und Zimmer sind inklusive Umsatzsteuer. Abendessen ist nicht in den Leistungen inkludiert. Weitere Informationen enthält die Broschüre.
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl und sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (derzeit insb. auch im Zusammenhang mit der aktuellen Entwicklung der Coronapandemie) abzusagen oder in ein Webinar umzuwandeln.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Jeder Teilnehmer benötigt einen Laptop mit Excelfunktion, der zum Seminar mitzubringen ist.
6 Tage vor Seminarbeginn erhalten die Teilnehmer einen Link zum Download der Exceltabellen mit den Fallbeispielen, die im Seminar bearbeitet werden.
Inhalt:
Konzernabschluss
- Zweck des Konzernabschlusses
- Pflicht zur Aufstellung des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts, befreiende Konzernabschlüsse, größenabhängige Befreiungen
- Abgrenzung des Konsolidierungskreises
- Inhalt, Stichtag und allgemeine Grundsätze des Konzernabschlusses
- Vollkonsolidierung
- Grundsätze
- Aufbereitung der Einzelabschlüsse für die Konsolidierung (Gliederung, Bilanzierung, Bewertung, Währungsumrechnung)
- Kapitalkonsolidierung (Erst- und Folgekonsolidierung)
- Schuldenkonsolidierung
- Behandlung der Zwischenergebnisse
- Aufwands- und Ertragskonsolidierung
- Steuerabgrenzung (Grundlagen)
- Quotenkonsolidierung
- Equity-Methode
- Konzernanhang
- Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalspiegel
Konzernlagebericht
Grundzüge der Prüfung des Konzernabschlusses und -lageberichts
Zusammenfassende Fallstudie
- Kurshinweise:
- Die Seminarunterlagen erhalten Sie vor Ort.
Die folgenden Arbeitsmittel sollten Sie mitbringen:
- Laptop mit Excelfunktion
- aktuelle Wirtschaftsgesetze wenn möglich (Buch oder Online-Version)
- Taschenrechner.
Informationen über Hygiene- und Abstandsregeln erhalten Sie direkt im Hotel.
Das Extra für Sie als Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
- Preisinformationen und Buchung des DB Veranstaltungstickets
- Parkhinweise:
- Parken in der Tiefgarage des Hotels: 12€/24h. Achtung: Durchfahrtshöhe 1,80 m und schmale Einfahrt!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!