Seminar der IDW Akademie
ONLINE: Unternehmensbewertung kompakt - Aufbaukurs
- Seminarort:
- Zoom
- online
- Datum:
- 20.04.2023 09:00 Uhr - 21.04.2023 17:00 Uhr
- Seminargebühr (für Online-Anmeldungen):
- 834,00 EUR + 19,00% MwSt.
- Organisatorische Hinweise:
-
Inhalt:
1. Grundlagen der Unternehmensbewertung
o Bewertungsverfahren
o Äquivalenzprinzipien
o Capital Asset Pricing Model
2. Kapitalkosten
o Basiszinssatz
o Marktrisikoprämie
--> Implizite und historische Marktrisikoprämien/Marktrenditen
--> Berücksichtigung von aktuellen Zins- und Inflationserwartungen
--> Berücksichtigung von persönlichen Steuern
o Betafaktor
-->Recherche
--> Ermittlung RAW-Beta (u.a. Renditeintervall, Vergleichsindex, Währung)
--> Un- und Relevern (u.a. konsistente Ableitung des Verschuldungsgrades)
--> Debt Beta (u.a. systematischer Anteil und Ermittlungsmöglichkeiten)
--> Besonderheiten (z.B. Banken/Versicherungen)
3. Künftige finanzielle Überschüsse
o Unternehmensanalyse
o Markt- und Wettbewerbsanalyse
o Plausibilisierung einer Unternehmensplanung
o Ableitung nachhaltiges Ergebnis und Wachstumsabschlag
o Berücksichtigung von persönlichen Steuern
4. Multikplikatorbewertung
o Grundlagen der Multiplikatorbewertung
o Konsistente Multiplikatorermittlung
o Übliche Bewertungsfehler
5. Fallstudien
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die Ihre Kenntnisse der Unternehmensbewertung (z.B. nach Besuch des Seminars Unternehmensbewertung kompakt - Grundkurs) weiter vertiefen oder auffrischen möchten. Finanzmathematische Grundkenntnisse (insbes. Zinsrechnung und Ermittlung von Barwerten) werden vorausgesetzt.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Jeder Teilnehmer benötigt unabdingbar einen PC mit Excelfunktion, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer bzw. ein Headset und eine stabile Internetverbindung.
Anmeldung:
Wir empfehlen die Anmeldung mit eigenen Log-in-Daten, so dass z.B. die aus unserem System zu dieser Veranstaltung verschickten Informationen sowie die Zugangsdaten zum Weblearning-Raum direkt an Ihre E-Mail-Adresse versandt werden. Sollten Sie noch keinen persönlichen Zugang besitzen, können Sie sich gerne auf dieser Seite registrieren. Eine Buchung für einen Teilnehmer durch eine andere Person ist hier jedoch auch möglich.
Rücktritt und Teilnahmebedingungen:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei diesem Zoom-Seminar wie bei den Präsenzveranstaltungen die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, ein Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder anderer unvorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referenten) abzusagen.
Wichtige Hinweise:
Das Seminar wird nicht aufgezeichnet, d.h. es kann später nicht nochmal angeschaut werden.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die gesamte Veranstaltungsdauer nur dann bestätigt werden kann, wenn Sie dem Workshop von Anfang bis Ende beigewohnt haben. Sollten Sie den Weblearning-Raum zwischendurch oder vorzeitig verlassen, werden Ihnen nur die tatsächlich anwesenden Zeiten bestätigt.
Seminarunterlagen:
Den Link zu den Seminarunterlagen und Zugangsdaten für die Teilnahme in Zoom erhalten Sie ca. 3 Tage vor dem Seminar per E-Mail.
Seminarumfang:
Donnerstag 20.04.2023 und Freitag 21.04.2023 jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr inkl. Pausenzeiten. Der Umfang beträgt 16 Lerneinheiten à 45 Minuten, d.h. 2 x 6 Zeitstunden netto zzgl. Pausenzeiten.
Information zum Grundkurs:
Der nächste Kurs für Einsteiger: Unternehmensbewertung kompakt - Grundkurs ist geplant
- für Wirtschaftsprüfer und andere Berufsgruppen: 25.-26.01.2024
- für Prüfungsassistenten: 19.10.-20.10.2023 im Rahmen der Berufsbegleitenden Ausbildung.
Weitere Auskünfte:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Genenger zur Verfügung.
E-Mail: genenger@idw-akademie.de
Tel.: 0211 4561-195
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!