Seminar der IDW Akademie
Praxis der Offenlegung von Jahresabschlüssen
- Seminarort:
- Düsseldorf
- Hilton Hotel Düsseldorf
- Telefon: 0211 4377 0
- E-Mail: info@hiltondusseldorf.com
- Datum:
- 20.06.2023 09:30 Uhr - 17:30 Uhr
- Seminargebühr (für Online-Anmeldungen):
- 639,00 EUR + 19,00% MwSt.
- Kurshinweise:
- Die Seminargebühr beträgt EUR 649,00 + 19% MwSt = EUR 772,31 inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke. Bei Online-Anmeldungen gewähren wir einen Rabatt von EUR 10,00 auf die Netto-Seminargebühr.
Inhalte
In den letzten Jahren hat die Offenlegung von Jahresabschlüssen durch technische Neuerungen, wie z.B. das DiRUG und europarechtliche Vorgaben erheblich an Bedeutung gewonnen. Fehler bei der Offenlegung können zu erheblichen Reputationsschäden, Haftungsrisiken und Sanktionen (Ordnungsgeldern) führen. In dem Gemeinschaftsseminar des Bundesanzeiger Verlags und der IDW Akademie erfahren Sie, welche Anforderungen bei der Offenlegung zu beachten sind, wie Sie Risiken vermeiden und welche Offenlegungsstrategien verfolgt werden können.
Die erfahrenen Referenten gehen auf aktuelle Entwicklungen, Sonderfälle (z.B. Konzern und Umwandlung) und besondere Situationen (z.B. Liquidation und Insolvenz) ein. Auch die in der Praxis wichtigsten Offenlegungsbefreiungen und Offenlegungserleichterungen werden behandelt. Zudem wird die aktuelle Rechtsprechung beleuchtet und es werden Hinweise gegeben, um Ordnungsgelder zu vermeiden.
Die Ausführungen werden mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis unterlegt. Zudem lernen Sie Tipps und Tricks für die technische Umsetzung
Themen
- Einführung
- Digitalisierung und Offenlegung
- Veränderte Regulatorik und Einreichungsformat
- Offenlegungspflicht
- Offenlegungserleichterungen
- Befreiung nach §§ 264 Abs. 3 und 264b HGB
- Praxis Tochterdatenbank: Befreiung nach §§ 264 Abs. 3 und 264b HGB
- Offenlegungspflichten bei Liquidation und Insolvenz
- Sonderfälle
- Offenlegungsstrategien und Fehlerquellen
- Ordnungsgelder /Aktuelle Rechtsprechung
- Häufig gestellt Fragen an den Bundesanzeiger
WICHTIGE HINWEISE
Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referent*innen) abzusagen.
Für die Teilnahme an dem Präsenzseminar gelten die ggf. zum Zeitpunkt der Veranstaltung regional gültigen behördlichen Hygieneanforderungen und Covid 19 -Maßnahmen.
Ihre Anmeldebestätigung gilt zugleich als Einlasslegitimation. Wir dürfen die Teilnehmer bitten, ihre Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mitzubringen
Das Extra für Sie als Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
- Preisinformationen und Buchung des DB Veranstaltungstickets
- Dokumente:
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!