Berufsbegleitende Ausbildung
Wirtschaftsrecht kompakt (online)
- Seminarort:
- Zoom
- Berufsbegleitende Ausbildung Online
- Datum:
- 23.11.2023 09:00 Uhr - 24.11.2023 17:00 Uhr
- Seminargebühr:
- 499,00 EUR
- Organisatorische Hinweise:
-
ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!
NEUER TERMIN: 18.-19.01.2024 !!! Der Termin 23.-24.11.2023 entfällt.
-> -> -> zur Anmeldung:
Wirtschaftsrecht kompakt (online) 18.-19.01.2024
------------------------------------------------------------------------------------------------
Referent: RA Dr. Uwe P. Schlegel
Inhalt:
- Grundlagen Handels- und Gesellschaftsrecht
---> Kaufmann
---> Prokura und Handlungsvollmacht
---> Firmenrecht
---> Handelsregister
---> Handelsgeschäfte (Handelskauf, Kommissionsgeschäft)
- Arten von Gesellschaften und ihre wesentlichen für die Abschlussprüfung relevanten Besonderheiten (Personenhandelsgesellschaften, GmbH, GmbH & Co. KG, AG)
- Aktuelles Recht für die Praxis
---> Allgemeines Zivilrecht
---> Gesellschaftsrecht
---> Arbeits- und Sozialrecht
Den Schwerpunkt bilden Fälle aus der jüngeren Rechtsprechung der Bundesgerichte (BGH, BAG, BSG), zuzüglich Entscheidungen des BVerfG und des EuGH
- Haftung des Wirtschaftsprüfers (im Rahmen der Abschlussprüfung und bei weiteren Auftragsarten)
- Honorarsicherung bei Krsisenmandaten
Hinweis: Der Kurs berücksichtigt das MoPeG 2024.
Zielgruppe:
Berufsanfänger, die praxisrelevante Kenntnisse im Wirtschaftsrecht aufbauen oder auffrischen möchten.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Für die Teilnahme benötigt jeder Teilnehmer einen eigenen PC/Laptop oder ein Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer bzw. ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung.
Anmeldung:
Mitarbeiter ordentlicher IDW Mitglieder sind online buchbar.
Onlineanmeldung ist möglich, wenn der Anmelder oder Teilnehmer (Eigenanmeldung) registriert und eingeloggt ist und eine Mitgliedsfirma zugeordnet ist. Die Firma wird bei der Registrierung anhand der E-Mail-Adresse verknüpft oder kann durch die IDW Akademie nachgepflegt werden. Sollten Sie noch keine persönlichen Login-Daten besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite.
Anmeldebestätigungen werden im IDW Konto unter "Meine Buchungen" (ggf. Buchungen für Dritte) gespeichert. Der Anmelder erhält sie parallel als E-Mail. Um zu "Meine Buchungen" zu gelangen, loggen Sie sich ein und klicken auf Ihren Namen.
Rücktritt und Teilnahmebedingungen:
Mit der Buchung der Veranstaltung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden. Insbesondere ist bei der Berufsbegleitenden Ausbildung die Stornierung durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei. Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, ein Seminar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder anderer unvorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referenten) abzusagen.
Seminarumfang:
Der Umfang beträgt 12 Zeitstunden netto (16 Lerneinheiten à 45 Minuten) zzgl. Pausenzeiten.
Weitere Auskünfte:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Genenger zur Verfügung.
E-Mail: genenger@idw-akademie.de
Tel. 0211 4561-195
- Kurshinweise:
- Wichtige Informationen für die Teilnehmer:
Seminarzeiten:
23.11.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr, Donnerstag, in Zoom (inkl. Pausen)
24.11.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr, Freitag, in Zoom (inkl. Pausen)
Das Seminar wird nicht aufgezeichnet und kann nachträglich nicht nochmal angeschaut werden.
Seminarunterlagen: Die Seminarunterlagen (Folien, Aufgaben, Anlagen) stellen wir 6 Tage vor dem Kurs in elektronischer Form zur Verfügung. Die Teilnehmer erhalten per E-Mail einen Link zum Download.
Arbeitsmittel: Die Teilnehmer benötigen die folgenden Arbeitsmittel:
- PC/Laptop/Tablet mit Kamera + Mikrofon bzw. ein Headset und eine stabile Internetverbindung
- Download der Seminarunterlagen auf dem PC/Laptop/Tablet
- BGB und aktuelle Wirtschaftsgesetze (zumindest HGB, GmbHG, AktG)
- aktuelle Steuergesetze (zumindest EStG und KStG)
Wichtige Hinweise zur Teilnahmebescheinigung:
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die gesamte Kursdauer von 12 Zeitstunden (16 Lerneinheiten à 45 Minuten) nur dann bestätigt werden kann, wenn Sie dem Weblearning von Anfang bis Ende beigewohnt haben. Sollten Sie den Zoomraum zwischendurch oder vorzeitig verlassen, werden Ihnen nur die tatsächlich anwesenden Zeiten bestätigt.
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!