Seminar der IDW Akademie

ONLINE (via Zoom) Praxisorientierte Datenanalyse in der Wirtschaftsprüfung: D/CH
Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) - EXPERTsuisse

Referent(en):
CIA CISA IT-Auditor (IDW) Dipl.-Kfm. Holger Gehrke
Bild von Holger Gehrke
Leiter IT Audit Hanspeter Helbling, Generali Schweiz
Seminarort:
Weblearning der IDW Akademie
via ZOOM
Datum:
09.06.2022 14:00 Uhr - 14.06.2022 18:00 Uhr
Seminargebühr (für Online-Anmeldungen):
996,00 EUR + 19,00% MwSt.
Kurshinweise:
Seminarzeiten:
Teil 1: Donnerstag, 09.06.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Teil 2: Freitag, 10.06.2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Teil 3: Montag, 13.06.2022 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Teil 4: Dienstag, 14.06.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr
An allen vier Tagen umfasst die reine Seminarzeit (ohne Pausen) 180 Minuten.
Virtuelle Durchführung: Bequem ortsunabhängig lernen und üben.


Inhalte
Daten sind der Rohstoff der Zukunft. Mit einer kritischen Kontendurchsicht lässt sich heutzutage die Flut an Daten meist nicht mehr bewältigen. Der Einsatz technischer Datenanalysemethoden ist auch im Mittelstand unerlässlich. Das stellt Wirtschaftsprüfer einerseits vor große Herausforderungen, bietet andererseits aber auch die Möglichkeit, Prüfungsleistungen effizienter zu gestalten.

In der vierteiligen Webinar-Reihe wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen aufgezeigt, wie Daten analysiert, visualisiert und auswertet werden können. Dabei sind nicht immer zusätzliche Tools erforderlich. Bereits Standard-Programme wie Microsoft Excel bieten für Datenanalysen eine gute Basis.

Ein erfahrenes Team von Datenanalysespezialisten zeigt Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Datenanalyse auf und vermittelt die praktischen Einsatzmöglichkeiten. Konkret werden neben der Vermittlung eines Grundwissens zur Datenanalyse (inklusive zu berücksichtigende Aspekte seitens Prüfungsstandards) praktische Anwendungen beispielsweise im Bereich von Forderungen (Aging listen) aufgezeigt und anhand von Datensätzen deren Anwendung durch die Teilnehmer*innen selbst geübt. Die Webinare sind interaktiv aufgebaut und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird sowohl Wissen vermittelt (Kennen) als auch diverse Übungen in Excel durchgeführt (Können).

Es handelt sich um ein länderübergreifendes Angebot für Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz. Die Kooperations-Webinare werden von den beiden Berufsorganisationen EXPERTsuisse und Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) durchgeführt.

Ziel ist es, dass die Teilnehmer*innen die Übungen mit eigenen Laptops durchführen, um gelerntes anwenden zu können. Der Einsatz von Excel zur Analyse von Daten steht hierbei im Vordergrund. Excel-Kenntnisse sowie eine verfügbare und aktuelle Excel-Version werden vorausgesetzt.

Teil 1: Fachliche Einführung (Leiter: Hanspeter Helbling)
Teil 2: Technische Einführung (Leiter: Holger Gehrke)
Teil 3: Technischer Tooleinsatz anhand von Excel mit JET Beispiel (Leiter: Holger Gehrke)
Teil 4: Technischer Tooleinsatz anhand von Excel mit Beispiel zum Einsatz in der Planung (Leiter: Hanspeter Helbling)

Themen
- Relevantes IT-Wissen (Grundverständnis für den Wirtschaftsprüfer)
- Arten von Datenanalysen, Vorteile und Limitierungen (anhand vieler Beispiele)
- Berufsständische Regelungen (Prüfungsstandards)
- Überblick über gängige Tools zur Datenanalyse
- Prozess der Datenanalyse, u.a. Datenbereinigung und Datenimport sowie Interpretation und Visualisierung der Daten
- Umfangreiche Übungen zur Datenbereinigung, Datenimport und Auswertung in Excel
- Journal Entry Testing
- Risikoanalyse im Bereich von Umsatz & Debitoren / Warenvorräte (inkl. Aging liste)

Zielgruppe sind (angehende) Wirtschaftsprüfer sowie Prüfungsleiter und erfahrene Assistenten.


Wir nutzen ZOOM für dieses Weblearning Seminar.
Für dieses Seminar-Format benötigen Sie unabdingbar einen PC/ein Notebook mit Kamera/Webcam, einen stabilen W-LAN-Zugang, ein Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer bzw. bestenfalls ein Headset. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mögliche Serververbindungen (VPN, DATEV oder ähnliches) deaktiviert haben.
Die Zugangsdaten erhalten Sie am 08.06.2022 im Laufe des Tages per E-Mail. Der Zugang ist für alle vier Seminartage gültig.


Die IDW Akademie behält sich Anpassungen der Seminarinhalte vor. Wir bitten insoweit um Verständnis.


Die Seminargebühr beträgt EUR 996,00 + 19% MwSt = EUR 1.185,24 inklusive Seminarunterlagen im PDF-Format. Das Weblearning ist nur als Gesamtpaket buchbar.


Anmeldung
Wir empfehlen die Anmeldung mit eigenen Log-in-Daten, so dass z.B. die aus unserem System zu dieser Veranstaltung verschickten Informationen direkt an Ihre E-Mail-Adresse versandt werden. Sollten Sie noch keinen persönlichen Zugang besitzen, registrieren Sie sich bitte auf dieser Seite. Eine Buchung für eine*n Teilnehmer*in durch eine andere Person ist hier jedoch ebenfalls möglich.


Seminarunterlagen
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten, die Sie für die Anmeldung genutzt haben, auf der IDW Webseite ein. Unter "Meine Buchungen" stehen Ihnen die Seminarunterlagen sukzessive ab dem 08.06.2022 nachmittags für die einzelnen Weblearning-Tage zum Download zur Verfügung. Insgesamt können Sie für 3 Monate auf diese Dateien zugreifen. Wurde Ihre Buchung durch eine andere Person durchgeführt, findet diese die Unterlagen unter "Meine Buchungen - Buchungen für Dritte".

Weitere wichtige Hinweise:
Das Weblearning via Zoom wird nicht aufgezeichnet und steht somit nicht unter "Meine Buchungen" zur Verfügung.


Teilnahmebescheinigung
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die gesamte Veranstaltungsdauer nur dann bestätigt werden kann, wenn Sie dem Weblearning von Anfang bis Ende beigewohnt haben. Sollten Sie den Weblearning-Raum zwischendurch oder vorzeitig verlassen, werden Ihnen nur die tatsächlich anwesenden Zeiten bestätigt.


Wir behalten uns im Ausnahmefall vor, das Weblearning-Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl oder sonstiger nicht vorhersehbarer Umstände (z.B. Ausfall von Referenten) abzusagen.


Aus dem Verlag: Data Analytics in der Wirtschaftsprüfung


Für Auskünfte steht Ihnen Frau Kristina Wolframm zur Verfügung:
E-Mail: wolframm@idw-akademie.de
Telefon: 0211 4561-184

Bitte loggen Sie sich zuerst ein, wenn Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden möchten!